| 
               
                |  |   
                |  |   
                |  |   
                | was früha mal 
                    kranknhaus war isjz uni |  | 
               
                |  |   
                | durchgang zum narrenturm 
                    ("Tollhaus""Narrenbehältnisse", "Kaiser Josephs Gugelhupf")
 im 6. Hof des Alten 
                    Allgemeinen Krankenhauses im 9. Wiener Gemeindebezirk, das 
                    erste Spezialinstitut für Geisteskranke in Europa"eröffnete" 19. April 1784
 gebaut nach einem Entwurf des Hofarchitekten Isidor Canevale
 |  | 
               
                |  |   
                |  |   
                |  5 ebenen mit 139 
                    "Narrenbehältnißen"zentral beheizten Zellen, die von einem zentralen Innenhof 
                    aus eingesehen werden können
 ein pfleger pro ebene konnte alles "überwachen"
 |  | 
               
                |  |   
                | "Knapp 90 Jahre lang diente der Narrenturm 
                    als psychiatrische Anstalt mit zahlreichen Fehlkonstruktionen . 
                    Das ausgeklügelte, auf Schächten basierende und 
                    von vier Öfen im Keller betriebene Heizungssystem beispielsweise 
                    leitete Rauch und Abgase anstelle warmer Luft in die Zellen 
                    der Patienten" Alfred 
                    Stohl - Der Narrenturm oder Die dunkle Seite der Wissenschaft weiters entdeckte der autor ein okkultes Zahlensystem hinsichtlich 
                    der architektonischen Gestaltung
 |  | 
               
                |  |   
                | Ein leitender Arzt 
                    wurde erstmals 1817 ernannt, als der »Narrenturm« 
                    schon länger als 30 Jahre stand. Dieser »Primararzt« 
                    kümmerte sich von nun an mit zwei Kollegen ausschließlich 
                    um die Insassen, die bis dahin von einigen jungen Ärzten 
                    des akh mal mehr mal weniger medizinisch mitversorgt wurden 
                    mit bescheidenen Behandlungsmöglichkeiten, zb 
                    Verabreichung von Bittersalzen und Brechweinstein, kalte Güsse 
                    und Eiswasserklistiere, Hydro-Therapie, (der Patient blieb 
                    lange unter Wasser, oft solang bis sich die Haut ablöste) 
                     |  | 
               
                |  |   
                | Wasser musste aus dem 
                    nicht weit entfernten akh geholt werden  hauptsächlich 
                    von den friedlichen und deshalb nicht angeketteten Patienten, 
                    die in den unteren Etagen des Turms untergebracht waren 
                   |  | 
               
                |  |   
                | Als einige Jahre später 
                    der Mediziner Michael Viszanik die ärztliche Leitung 
                    des Turms übernahm, ließ er aus den Zellen ganze 
                    30 Zentner Ketten entfernen, mit denen man die tobenden Kranken 
                    bis dahin fixiert hatte wenn auch mehr zum Schutz vor 
                    sich selbst und dem der Mitpatienten als zur Strafe. Ihre 
                    Schreie waren dennoch kilometerweit zu hören.pharmazeutische-zeitung
 |  | 
               
                |  |   
                | da kaisa sah die "Wahnwitzigen" 
                    als kranke an, die bavölkarung als belustigung, als atraktionGegen Trinkgeld, bzw bestechungsobulus an die Wärter 
                    konnten die närrischen Insassen besichtigt werdn bis 
                    es Johann Peter Frank (1745 - 1821 Direktor des akh) verbot 
                    1796 ließ er einen Garten anlegen, der "nur 
                    für die Irren" bestimmt war
 Nicht alle Insassen des Turms jedoch saßen dort zu 
                    Recht; zb der Fall des Grafen Seilern, der beim Kaiser 
                    in Ungnade fiel, weil er seinen Sohn hatte einsperren lassen; 
                    der hatte sich nämlich geweigert, das ihm von seinem 
                    Vater zugedachte Mädchen zu heiraten
 .wien-vienna.at 
                    (viel werbung) |  |  |  | 
               
                |  |   
                |  |   
                | früha wurdn die 
                    menshn drinn bewachtheute draußn übawacht
 |  |  |  |  |  | 
               
                |  |   
                | seit 1866 vawendet 
                    für Werkstätten, Personalwohnungen und Dienstzimmer 
                    für Schwestern und Ärzte.1971 übersiedelte das seit 1796 bestehende Pathologisch-anatomische 
                    Museum in den Turm.
 |  | 
               
                |  |   
                | kastanienbaum u fliedastrauch |  |  |  | 
               
                |  |   
                | älteste und mit 
                    rd 50.000 Exponaten größte Schausammlung pathologisch-anatomischer 
                    Präparate der Weltmehr infos ärztewoche
 
 von 
                    obm
 |  | 
               
                |  |   
                |  |   
                | "a vote for bart simpson is a vote 
                    for anarchy" |  | 
               
                |  |   
                | renoviertes gegnübatrostlosa geht´s kaum
 |  |  |  | 
               
                |  |   
                | skizze ala knalli 
                    auf servjette 
                    zuvor gab´s melanzani im bierteig mit shafkäsesauce 
                    war das guuht-) |  |  |  |